Medien und Recht International (MR-Int)

Medien und Recht International 2024 (vol. 21), Heft 3-4/24

>>> MR-Int 3/22   >>> MR-Int 4/22   >>> MR-Int 1/23   >>> MR-Int 2/23   >>> MR-Int 3-4/23  >>> MR-Int 1/24   >>> MR-Int 2/24

 

cover_mr-int_3-4-24

 

 

MR-INT 3-4/24 

 

URHEBERRECHT/COPYRIGHT:

Michel M Walter
Der internationale Schutz des Urheberrechts in der EU nach dem EuGH-Urteil „Kwantum/Vitra“ – Am Beispiel von Werken der angewandten Kunst (S. 75) >>> Details

RECHTSPRECHUNG/CASE LAW:

EuGH/ECJ 24.10.2024, C-227/23 – Kwantum/ Vitra (S. 80)
Schutz von Werken der angewandten Kunst ausländischen Ursprungs  >>> Details
= ENG: ECJ C-227/23 – Protection of works of applied art of foreign origin  >>> Details

EuGH 21.03.2024, C-10/22 – Liberi editori e autori (LEA)/ Jamendo
Unabhängige Verwertungseinrichtungen (Anm I Christoph Sandholzer, II Michel M Walter)  >>> Details
=ENG: ECJ C-10/22 – Legal status of Independent Management Entities  >>> Details

Copyright protection of photos created with the help of generative artificial intelligence/Urheberrechtlicher Schutz von mit Hilfe generativer Künstlicher Intelligenz geschaffenen Fotos
Beijing Internet Court – Civil Judgment Nov 27, 2023, Jing 0491 Min Chu No. 11279 (2023) – „Little Red book – Li v Liu“ (Anm Michel M Walter)  >>> Details
= ENG: (2023) Jing 0491 Min Chu No. 11279 Copyright protection of photos created with the help of generative artificial intelligence (AI) >>> Details

KARTELLRECHT

Stefan Korn
Die drei Sporturteile des EuGH vom 21.12.2023 – Rs Superleague, International Skating Union (ISU) und Royal Antwerp (S. 108)  >>> Details

RECHTSPRECHUNG:

Interklub-Fußballwettbewerbe – Organisation und Vermarktung durch internationale Sportverbände– Grenzen der Verbandsmacht
EuGH 21.12.2023 (Große Kammer), C-333/21 – Superleague (S. 117)  >>> Details

Transferregelungen im Profifußball
EuGH 01.10.2024, C-650/22 – Fédération internationale de football association (FIFA) gegen BZ (S. 126)  >>> Details

Bestellungen

Jahres-Abonnement (Print) 2024 (4 Hefte): € 140,00 (incl. USt.);
Einzelheft (Print): € 37,- (incl. USt.)

Jahresabo Print + Online 2024: € 156,-- (excl. USt.)

Online-Zugang: €  140,-- (exkl. USt.)

Abo- und Heft-Bestellung per Mail >>> hier >>>

Abo- und Heft-Bestellung per Fax >>> hier

Bezahlung auf Rechnung nach Erhalt der Ware oder wahlweise mit Kreditkarte (VISA, Mastercard) – Credit Card payment accepted

Abbestellungen nur zum Jahresende, wenn sie spätestens zum 30. November bekanntgegeben werden.

Nicht erhaltene oder beschädigte Zeitschriften können bis zu 3 Monate nach Erscheinen der darauf folgenden Ausgabe beim Verlag reklamiert werden und werden kostenlos ersetzt.

Welche Daten werden bei Bestellungen verarbeitet? >>> unsere Datenschutzrichtlinien

 
MR-Int Suche

Suchkategorien

Beihilfenrecht Beiträge Rechtsprechung
Datenschutzrecht Beiträge Rechtsprechung
Designrecht Beiträge Rechtsprechung
E-Commerce-Recht Beiträge Rechtsprechung
Geschmacksmuster Beiträge Rechtsprechung
internationale Gerichtszuständigkeit Beiträge Rechtsprechung
IT-Recht Beiträge Rechtsprechung
Markenrecht Beiträge Rechtsprechung
Medienrecht Beiträge Rechtsprechung
Strafrecht Beiträge Rechtsprechung
Telekommunikationsrecht Beiträge Rechtsprechung
Urheberrecht Beiträge Rechtsprechung
Vertragsrecht Beiträge Rechtsprechung
Verwertungsgesellschaftenrecht Beiträge Rechtsprechung
Wettbewerbsrecht Beiträge Rechtsprechung

Jahrgänge/Hefte

2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 
2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 
2011 | 20102009 | 2008 | 2007 |
2006 | 2005 | 2004

Jahresregister (Print)

2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 
2017 | 2016 | 2015 | 2014 |
2013 | 2012 | 2011 | 2010 |
2009 | 2008 | 2007 | 2006