von Dr. Ralf Blaha / Mag. Gabriele Kondert / Mag. Lisa Seidl (Kondert Blaha Rechtsanwälte, Wien - Friesach)
ISBN: 978-3-900741-82-2, Wien (2025), 354 Seiten. Medien und Recht Verlag. Das Buch erscheint am 9. April 2025.
>>> Bestellung Webshop per >>> E-Mail oder über den Buchhandel
Das Werk gibt eine systematische und praxisorientierte Darstellung der Beschaffung von IT-Leistungen durch die öffentliche Hand, des dafür erforderlichen Projektmanagements und der damit verbundenen Fragen im Vergaberecht, Vertragsrecht, Urheberrecht, Datenschutz und zu den IT-Sicherheitsnormen.
Ein kommentierter IT-Projektvertrag und Service Level Agreement geben Unterstützung für die vertragsrechtliche Beurteilung.
Das Buch soll helfen, IT-Ausschreibungen so aufzusetzen und durchzuführen, dass man schon im Vergabeverfahren möglichst weitgehend erfährt, mit wem (IT-Dienstleister) und womit (IT-Lösung) man es zu tun bekommen kann. Die rechtskonforme Abwicklung und fundierte Vertragsgestaltung sind weitere Schwerpunkte.
Zielgruppe sind in erster Linie Entscheidungsträger, Beschaffer und Juristen öffentlicher Auftraggeber, wei-
ters Entscheidungsträger und Bid-Manager von IT-Unternehmen, die sich an Vergabeverfahren beteiligen.
Aus dem Inhalt:
• Vorbereitung eines IT-Beschaffungsprojekts
- Markterkundung
- Verfahrenswahl
- Zeitplan und Projektorganisation
- Dokumentationspflichten
• Erstellung der Leistungsbeschreibung
- Grundsätze der Leistungsbeschreibung
- Anforderungsdefinition
- Vorgehensmodelle bei der Softwareentwicklung
- Datenschutzrechtliche Anforderungen
- IT-Sicherheitsrechtliche Anforderungen
- Umweltgerechtheit und Nachhaltigkeit
• Erstellung der Verfahrensunterlagen
- Transparenzpflichten
- Eignungskriterien
- Auswahlkriterien
- Zuschlagskriterien
• Verfahrensdurchführung
- Bekanntmachung
- Angebotsbewertung
- Verhandlungen
- Zuschlag
• Kommentierter IT-Projektvertrag
• Kommentiertes Service Level Agreement
• Nachträgliche Vertragsänderungen
Zahra Mani und Giacomo Bonetti - Für eine faire Aufteilung von Streaming-Erlösen im Musik-Sektor (Artikel)
Peter Tschmuck - Die Musikstreaming-Ökonomie – Der Anteil der KünstlerInnen am Streaming-Kuchen (Artikel)
Jan Oetzmann - Der Kampf um faire Vergütungen im Film- und Fernsehbereich (Artikel)