Frühere Hefte: >> MR 3/20 >> MR 3a/20 >> MR 4/20 >> MR 5/20 >> MR 6/20 >> MR 7-8/20 >> MR 1/21
MEDIENRECHT Politischer Diskurs – Formulierung einer Behauptung als Frage Bericht über Ehestreitigkeiten einer ehemaligen Ministerin Beweisantrag im medienrechtlichen Verfahren PERSÖNLICHKEITSSCHUTZ Bildnisschutz – Sicherheitsinteresse des abgebildeten Rechtsanwalts Bildnisschutz eines Justiwachebeamten im Dienst URHEBERRECHT Moritz Hecht Nochmals: Live-Stream über Internet (OTT-Dienste) und Online-Video-Recorder Architektenleistungen – Aufschlüsselung des Klagebegehrens Ausnahmen vom Weitersenderecht – Kleingemeinschaftsantennenanlagen Quellcode eines Computerprogramms als Geschäftsgeheimnis WETTBEWERBSRECHT Aufwandsersatz für Plasmaspende – Rechtsbruch Zeitungstitel „DER STANDARD“ ohne Verkehrsgeltung geschützt RUNDFUNKRECHT Polemische Äußerung eines Gastkommentators in einem Fernsehinterview über einen Politiker („plemplem“) TELEKOMMUNIKATIONSRECHT Zur Parteistellung in Vergabeverfahren für Mobilfunkfrequenzen |
Zahra Mani und Giacomo Bonetti - Für eine faire Aufteilung von Streaming-Erlösen im Musik-Sektor (Artikel)
Peter Tschmuck - Die Musikstreaming-Ökonomie – Der Anteil der KünstlerInnen am Streaming-Kuchen (Artikel)
Jan Oetzmann - Der Kampf um faire Vergütungen im Film- und Fernsehbereich (Artikel)