Frühere Hefte: >> MR 1/18 >> MR 2/18 >> MR 3/18 >> MR 3/18-Beilage >> MR 4/18 >> MR 5/18
>> MR 6/18 >> MR 7-8/18 >> MR 1/19
MEDIENRECHT Michael Borsky/Lisa Gebetsberger Identifizierende Berichterstattung über einen Immobilienunternehmer Bezeichnung der Regierungsmitglieder als „Dreckskerle“ in einer TV-Sendung Rügeobliegenheit bei Abweisung eines Beweisantrags – Eintritt der Rechtskraft nach Schweizer Recht PERSÖNLICHKEITSSCHUTZ Namensanonymität ÖSTERREICHISCHER PRESSERAT Restaurantkritik – medienethische Grenzen Opferschutz im Ehrenkodex – Bericht (A. Warzilek) (S. 74) DATENSCHUTZRECHT Stefan Knotzer Fotos von Zuhörern bei einer Gerichtsverhandlung WETTBEWERBSRECHT Zuständigkeit des Handelsgerichts Wien – Unternehmenskennzeichen TELEKOMMUNIKATIONSRECHT Finanzierungsbeitrag eines virtuellen Mobilfunkbetreibers – Berechnung des relevanten Umsatzes LITERATUR Berka/Heindl/Höhne/Koukal, Mediengesetz, Praxiskommentar, 4.Auflage. LexisNexis Verlag ARD ORAC, Wien, 2019 (Rez.: Gottfried Korn) (S. 99) |
Zahra Mani und Giacomo Bonetti - Für eine faire Aufteilung von Streaming-Erlösen im Musik-Sektor (Artikel)
Peter Tschmuck - Die Musikstreaming-Ökonomie – Der Anteil der KünstlerInnen am Streaming-Kuchen (Artikel)
Jan Oetzmann - Der Kampf um faire Vergütungen im Film- und Fernsehbereich (Artikel)